Typischerweise treten Koliken bei Harnleiterobstruktionen (insbesondere bei Konkrementen) auf. Weitere Symptome ausgehend von den ableitenden Harnwegen sind akuter bzw. chronischer Harnverhalt (s. Anurie) und Inkontinenz. Urethralklappen (
s. Fehlbildungen des männlichen Genitaltrakts) bzw. Harnröhreengen können ursächlich sein.
Das klinische Bild der Harnsteinerkrankung bei Kindern ist bezüglich der Schmerzsituation unterschiedlich im Vergleich zu Erwachsenen (s. Urolithiasis).