Definition

 b 
  • Abbildung 1:
  • Paraphimose: Schwellung und Rötung der Vorhaut

Unter einer Paraphimose („Spanischer Kragen“) versteht man eine schmerzhafte Einschnürung der zurückgestreiften Vorhaut im Sulcus coronarius. Bei dieser Notfallsituation besteht ein Missverhältnis der Vorhautöffnung im Vergleich zur Glans Penis. Bei Zurückstreifen des Praeputiums führt dies zu einem „Schnürring“ im Sulcus coronarius. Der Schnürring behindert den venösen Blutabstrom bei unverändertem arteriellen Zustrom. Es kommt zu einer schmerzhaften, ödematösen Schwellung des Praeputiums (Abbildung 1, s. Abbildung 2).

Kasuistik

Ein 9 Jahre alter Junge wird von seinen Eltern notfallmäßig vorgestellt. Sie berichten, dass er seit ca. 1 Stunde über zunehmende Schmerzen im Bereich der Penisspitze klagt. Eine Verengung der Vorhaut sei allerdings schon länger bekannt, habe aber bisher nicht gestört. Bei der Inspektion findet sich eine Paraphimose (Abbildung 1).