Klassifikation der Nierenzysten

 b 
  • Abbildung 3:
  • Zystadenokarzinome der Niere (a,b)

Bosniak schlug zur Differentialdiagnose eine Klassifikation der Nierenzysten in vier Kategorien vor und zwar von der einfachen Zyste bis zur bösartigen zystischen Veränderung Literatur:Bosniak, M. A.: "The current radiological approach to renal cysts." Radiology 1986; 158: S. 1-10

Warren, K.S. et al: "The Bosniak classification of renal cystic masses", BJU int, 95, 939-942, 2004
.
Die Klassifikation teilt einfache Zysten in die Kategorie I und benigne zystische Läsionen mit geringen Komplikationen in die Kategorie II ein, von denen beide keiner Intervention bedürfen.
Kategorie III enthält kompliziertere zystische Veränderungen, die radiologische Zeichen von Malignität aufweisen. Sie sollen operativ abgeklärt werden.
Veränderungen in der Kategorie IV sind eindeutig bösartig (Abbildung 3). Bosniak hebt die Notwendigkeit des sorgfältigen Gebrauchs von standardisierten bildgebenden Untersuchungen zur Diagnose der komplexen Zysten hervor und fordert Erfahrung in der Erkennung komplizierter Veränderungen.