Differentialdiagnostisch ist das eigenständige Krankheitsbild der Fournierschen Gangrän zu bedenken (s. Notfälle/Akutes Skrotum/Fourniersche Gangrän). Dabei droht die sich in kürzester Zeit entwickelnde, foudroyante nekrotisierende Entzündung.
Das klinische Bild des Skrotalen Abszesses ist gekennzeichnet von Rötung, Schwellung, Schmerzhaftigkeit und Fieber (Abbildung 1). Phlegmonöse Ausbreitung ist möglich.
Im Vordergrund steht bei der Diagnostik die Sonographie sowie Laboruntersuchung: Blutbild, CRP, Urinstatus und bei der Inzision ein Wundabstrich für Mikrobiologie.
Erreger: E. coli, Staph. Aureus, Streptokokken.
Als Therapie Inzision und Drainage (Abbildung 2) bei Fieber und Anzeichen Phlegmonöser Ausbreitung Antibiotika.