Harnblasenverletzungen

  • Abbildung 1:
  • Zystogramm: Harnblasenverletzung (extraperitoneal)

Harnblasenverletzungen sind im Kindesalter seltenHäufigkeit von HarnblasenverletzungenMcAleer et al fanden 0,2% derartige Verletzungen in ihrem Kinderkrankengut ("trauma center"). Von Gomez et al wird für ein Gesamtkrankengut von stumpfen Abdominaltraumen eine Häufigkeit der Blasenverletzungen von 1,6% angegeben.


McAleer, I. M., Kaplan, G. W., Scherz, H. C., Packer, M. G., Lynch, F.P.: "Genitourinary trauma in the pediatric patient", Urology, 1993, 42(5): 563-568

Gomez, R.G., Ceballos, L., Coburn, M., Corriere, J. N., Dixon, C. H. M., Lobel, B., McAninch, J.: "Consensus on genitourinary trauma", BJU Int. 2004, 94: 27-32

Stumpfe Traumata erheblichen Ausmaßes können, insbesondere bei gefüllter Blase, zur Verletzung führen, auch in Kombination mit Beckenfakturen, wobei die anatomische Lage im Becken die Harnblase gerade bei Kindern vor äußeren Traumata schützt. Während Harnblasenverletzungen bei Erwachsenen in mehr als 80% in Kombination mit Beckenfrakturen (Zerreißung oder Spießung der Harnblasenwand) auftreten, ist diese Kombination bei Kindern seltener. Die Unfallmechanismen entsprechen im Wesentlichen jenen adulter Patienten (Verkehrsunfälle, Stürze, Sport), hinzu kommen nicht angepasste Sicherheitsgurte sowie Arbeitsunfälle Jugendlicher Literatur:Sivit, C.J., Tayler, G.A., Newman, K.D. et al: "Safety-belt injuries in children with lap-belt ecchymosis: CT findings in 61 patients", Am J Roentgenol. 1991, 157(1): 111-114.

Weiterhin treten Harnblasenverletzungen im Zusammenhang mit der Harnröhren-Katheterisierung von Neugeborenen sowie mit der Operation von Leistenhernien auf. Zu Mitverletzungen von Darmanteilen kann es bei der Anlage einer suprapubischen Harnblasenfistel kommen.
Perforationen der Harnblase entstehen durch Pfählung sowie durch Stich- und Schussverletzungen Literatur:Rodeck, G.: "Verletzung der Harnwege im Kindesalter", Zeitschrift für Kinderchirurgie, 1972, 11: 604-618

Tigert, R., Harb, J.J., Hurley, P.M., et al: "Management of shotgun injuries to the pelvis and lower genitourinary system", Urology 2000, 55:193-197
.

Oberflächliche Verletzungen (Schürfungen) der Harnblase können bei Langlaufdisziplinen (Marathon) durch die Reibung von Harnblasendach- und Boden entstehen (s. Notfälle).