Dystopien (Lageanomalien) sind die am häufigsten vorkommenden Nierenmissbildungen. Sie sind klinisch von Bedeutung, da sie häufig zu Harnstauung und Pyelonephritis führen. Von der Heterotopie ist die linke Niere häufiger betroffen als die rechte. Ähnlich wie bei der Agenesie. Folgende Formen dystoper Nieren sind zu unterscheiden (Abbildung 1).
Lageanomalien der Nieren beruhen auf der fehlenden Wanderung in der Embryonalphase nach kranial. Eine typische dadurch entstehende Fehlbildung ist die iliacale Niere (lumbale Dystopie) (s. Abbildungen 2,3,4).
Ektope Nieren neigen zu Komplikationen insbesondere Harnstau bzw. Harnwegsinfekten und Harnsteinbildung.