Die junge Frau kam wegen der beim Allgemeinarzt festgestellten Hypertonie (220 zu 120) und rechtsseitigem Harnstau in der Sonographie zur urologischen Abklärung. Im Isotopennephrogramm zeigte sich eine ausreichende Gesamtfunktion beider Nieren mit einer kleinen rechten Niere und entsprechend reduzierter Partialfunktion: Rechts zu links wie 72 zu 28. Beim Lagewechsel vom Liegen zum Sitzen zeigte sich keine Durchflutungsänderung bei erkennbarer rechtsseitiger Nephroptose. In der retrograden Sondierung fand sich auf der rechten Seite eine Ureterabgangsstenose, die eine Nierenbeckenplastik nach Anderson-Hynes erforderte sowie in gleicher Sitzung eine Nephropexie der rechten Niere (Abbildung 18).