

Dabei wird eine uretherale Röhrenbildung angestrebt (Tubularized incised plate). Zunächst longitudinale Umschneidung der Urethralplatte und dorsaler Einschnitt um ein größeres Lumen zu erreichen, danach Rohrbildung mit zweischichtigem Verschluss (Abbildung 6).
b
c
d 
f
Für die proxmialen Formen werden Methoden der Röhrenbildung aus gestielten Präputiallappen (Ducket) bzw. der Urethralplatte (Snodgras), aber auch aus Mund- und Harnblasenschleimhaut verwendet.