Lokalisation, Größe und Gestalt

  • Abbildung 1:
  • Steinbildung in der Niere bzw. im harnableitenden System

Harnsteine können in der Niere selbst (Nephrokalzinose) bzw. entlang der gesamten ableitenden Harnwege auftreten (Abbildung 1). Ähnlich wie bei Erwachsenen finden sich bei uns in Europa auch bei Kindern Steine jedoch vornehmlich in den oberen Harnwegen. Lokalisation, Größe, Gestalt bzw. Zusammensetzung der Harnsteine sind von Bedeutung für die Therapie.

Abbildung 2 zeigt typische Harnsteinkonfigurationen (Abbildung 2).

 b  d 
 
  • Abbildung 2: Typische Harnsteinkonfigurationen
    1. Großer Nierenbeckenausgussstein (Struvit und Apatit)
    2. Nierenbeckenstein, Maulbeerform (Kalziumoxalatmonohydrat)
    3. Nierenbeckenstein (Kalziumoxalatdihydrat)
    4. Multiple Infektsteine der Harnblase
    5. Harnleiterstein: Endoskopisches Bild