Bei den Kindern finden sich schmerzlose Hodentumoren, die bei der Vorsorgeuntersuchung bzw. durch die Aufmerksamkeit der Eltern auffallen. Die weitere Diagnostik erfolgt mit der Sonographie. Der Dottersacktumor zeigt im Ultraschallbild eher eine homogene, weniger zystische Struktur, im Gegensatz zu den meisten Teratomen bzw. Mischtumoren.
Von diagnostischer Bedeutung bei den Dottersacktumoren ist die Bestimmung von AFP. Nahezu alle Patienten mit einem derartigen Tumor haben signifikant erhöhte Werte (Normalwert bei Erwachsenen < 10 ng/ml). Jugendliche Patienten mit embryonalem Karzinom bzw. Teratom und Dottersackanteilen in Mischtumoren haben ebenfalls erhöhte AFP-Werte (s. Abbildungen 3,4) (s. Hodentumoren bei Jugendlichen/Kasuistik 1/Abbildung 6).