Reife Teratome mit unreifen Anteilen (Intermediärtyp MTI) kommen bei Jugendlichen bzw. jüngeren Erwachsenen vor. Dazu ein Beispiel:
Bei der Palpation fand sich bei dem jungen Mann (22 Jahre) ein etwa kirschgroßer, schmerzloser Knoten im rechten Hoden. Die Sonographie zeigte eine umschriebene, inhomogene Raumforderung mit Kalzifizierungen ("Schlagschatten") (Abbildung 11).
Die Hodenfreilegung und Schnellschnittuntersuchung ergab ein malignes Teratom vom Intermediärtyp.
Die Abbildung zeigt das Orchidektomiepräparat (Abbildung 12).
Histologisch: In allen untersuchten Teilen differenziertes (z.T. inkomplett) Gewebe
Im Computertomogramm kamen vergrößerte interaortocavale Lymphknoten zur Darstellung. Die histologische Untersuchung nach Lymphadenektomie zeigte entsprechend dem Hodentumor ein malignes Teratom vom intermediären Typ Literatur:Robbins: "Pathologic Basis of Disease", 6. Auflage, Saunders Philadelphia, 1999.