Hintergrund: Aussagekraft verschiedener Verfahren zur Diagnostik von Nebennierentumoren
- Sonographie
-
- Kleinere Phäochromozytome entziehen sich dem Nachweis
- CT
-
- Sensitivität
- 93-100% bei intraadrenaler Lokalisation und einem Durchmesser von etwa 0,5 cm
- 90% bei extraadrenaler Lokalisation und einem Durchmesser von etwa 1 cm
- MRT
-
- Gering bessere Sensitivität als CT. Die Beziehung des Tumors zu den versorgenden Gefäßen ist gut zu beurteilen
- Nuklearmedizinische Verfahren
-
- MIBG-Szintigraphie: 123Jod oder 131Jod markiertes MetaIodoBenzoylGuanidin (MIBG - Vorstufe des Katecholamin)
- PET: 18FDopmain oder 18FDG (Fluor-2-Desoxy-p-Glukose)
Dopamin - Vorstufe des Katecholamin; FDG - Glukosestoffwechsel
Die 18F-Dopamin-Untersuchung gilt gegen über der 123J-MIBG-Szintigraphie als das bessere bildgebende Verfahren. 18FDG wird dann befürwortet, wenn es darum geht, ein Phäochromozytom zu diagnostizieren, das sich nicht mit den übrigen nuklearmedizinischen, funktionellen Methoden nachweisen ließ
Literatur:Ilias, I et al: "The optimal imaging of adrenal tumours: a comparison of different methods"; Endocrine-Related Cancer, 14, 587-599, 2007.